Ich habe mich auf Anraten einiger Freunde für das Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Greene entschieden. Das Buch hat 288 Seiten und ist für die Zielgruppe von 13-16 Jahren empfohlen. Es erschien am 30. Juli 2012 im Carl Hanser Verlag und kostet z.Zt. 16,90€.
Zum Inhalt des Buches:
Die Menschen in diesem Buch müssen wirklich einiges ertragen: Hazel, die Ich-Erzählerin, ist 16 und leidet an Schilddrüsenkrebs. Eine Chance auf Heilung gibt es nicht, das Fortschreiten der Krankheit wird lediglich durch ein neues Medikament verzögert. Hazel fühlt sich wie eine »tickende Zeitbombe«. Eine Bombe, die, wenn sie explodiert, den Menschen in ihrer Nähe schwere Verletzungen zufügt. Sie sagt: »Es gibt nur eins auf der Welt, das ätzender ist, als mit 16 an Krebs zu sterben, und das ist, ein Kind zu haben, das an Krebs stirbt.«
Sie versucht, sich nicht in den 17-jährigen Augustus, genannt Gus, zu verlieben, obwohl sie ihn vom ersten Moment an rasend interessant findet. Sie will nicht noch mehr potenzielle Bombenopfer schaffen. Doch Gus lässt nicht locker. Er kennt sich aus mit Krebs. Ihm wurde ein Bein amputiert, ein Osteosarkom, Knochenkrebs, nun aber scheint die Krankheit besiegt zu sein. Vor seiner Offenheit und seinem entwaffnenden Charme kapituliert Hazel und lässt geschehen, was anscheinend geschehen soll.
Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.
Pressestimmen zum Buch:
"Das neue Buch von John Green sollte jeder lesen. Und jeder heißt wirklich jeder ... Es gibt zur Zeit kein bewegenderes Buch." Maren Keller, Kultur SPIEGEL, 30.07.12
"Was nach einer potentiell kitschigen und sehr pathetischen Geschichte klingt, ist ein fesselnder Roman voller Sprachwitz, Klugheit und Gefühl, der die heikle Balance zwischen Witz und Gravitas in jedem Moment hält - ein Buch, das man erst nicht aus der Hand legen und dann nicht vergessen kann." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung (App), 01.08.12
Link zu Amazon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen