Donnerstag, 20. Juni 2013

Buchvorstellung:
Ich hab mich für das Buch "Vorstadt Fighter " von Markus Zusak entschieden, weil es bei einer Buchvorstellung sehr interessant beschrieben wurde. Das Buch hat 155 Seiten und ist an die Zielgruppe zwischen 13-16 Jahren gerichtet. Es erschien im März dieses Jahres erstmals als Taschenbuch im cbj Verlag und kostet 6,99 €

Zum Inhalt des Buches :
Ruben und Cameron Wolfe führen ein Leben am Rande. Am Rande Sydneys, am Rande des Wohlstands. In einer Welt der Hundekämpfe, der Armut und der Arbeitslosigkeit. Als  die Brüder von einem zwielichtigen Boxpromoter das Angebot bekommen, mit illegalen Kämpfen ein paar Dollar zu verdienen, ergreifen sie es. Und sie kämpfen. Für ihre Identität, ihren Stolz und füreinander.
In dem humorvoll, authentisch und sensibel geschriebenen Buch geht es um Loyalität, Liebe und Anerkennung. Und den unbedingten Willen, sich herauszukämpfen. Gemeinsam.

>> Markus Zusaks eindringliche, bildhafte Erzählweise macht aus dem Roman ein literarisches Wunderwerk, zieht den Leser Hals über Kopf in die Geschichte hinein, lässt ihn mitleiden, mithoffen, mit verlieren - und letztendlich mit siegen. Man wird die Familie Wolfe so schnell nicht vergessen. <<



Lieblingsszene aus dem Buch "Vorstadt Fighter":

Meine persönliche Lieblingsszene findet in Kapitel 4 statt. Bei Familie Wolfe herrscht angespannte Stimmung, weil sie Geldprobleme haben. Als Ruben und Cameron aus der Schule gekommen sind, erwartet sie dort ein unbekannter Mann namens Perry Cole.
Er ist Mitglied einer Boxgang, diese ist allerdings eine Gang, die illegale Boxkämpfe ausführen. Perry hat gehört, dass Ruben einen zusammengeschlagen hat, weil einer seine Schwester beleidigt hat. Ruben bekommt ein Angebot: Er soll für Perry boxen, 50 Dollar für einen Sieg und bei einer Niederlage bekommt er immer noch Trinkgeld. Cameron und Ruben bekommen erklärt, wie alles abläuft. Als sich Cameron als Manager von Ruben ausgibt, will Perry einen Kampf zwischen den beiden sehen, um zu gucken, ob Cameron Ahnung hat. Die beiden boxen einhändig im Hof. Nach einer Zeit geht Cameron k.o und ist bewusstlos. Als er wieder zu sich kommt, macht Perry beiden ein Angebot: Sie sollen beide für ihn boxen. Ruben kann ordentlich zuschlagen und Cameron boxt mit Herz. Beide bekommen 4 Tage Zeit, um zu überlegen, ob sie das Angebot annehmen sollen oder nicht.
In diesem Kapitel fing alles an, deswegen hat es mir besonders gefallen. Nachher stellt sich heraus, dass sie das Angebot annehmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen